WENN BEREITS PCMCIA-KARTENTREIBER INSTALLIERT WURDEN, DANN SOLLTE DAS MODEM MIT DER BEREITS INSTALLIERTEN SOFTWARE BETRIEBEN WERDEN K╓NNEN. DAS PROGRAMM MODEM.EXE IST IN DIESEM FALL NICHT NOTWENDIG.
EINF▄HRUNG:
-----------
Mit dem Programm MODEM.EXE wird das PCMCIA-Modem als das gewΣhlte COM-Port (COM1: bis COM4:) ein- und ausgeschaltet.
Das Programm greift direkt auf die PCMCIA-Hardware zu und kann daher mit anderen, bereits installierten PCMCIA-Treiberprogrammen in Konflikt geraten.
Das PCMCIA-Modem sollte nur dann ein- oder ausgesteckt werden, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
MODEM.EXE:
----------
Das Programm MODEM.EXE verfⁿgt ⁿber eine Reihe von Parametern, die im Folgenden nΣher erklΣrt werden. Geben Sie nur den Befehl
MODEM <ENTER>
ein. Sie sehen folgenden Hilfebildschirm, der die m÷glichen Parameter erklΣrt:
IOBASE specifies the base address (2E8, 2F8, 3E8, 3F8)
/MEM specifies the scratch memory (80..FF), default is D0
SLOT specifies the slot to be used (A or B), default is A
Hinweis: GebrΣuchliche IRQ und IOBASE Kombinationen sind:
COM1 (3F8 IRQ4)
COM2 (2F8 IRQ3)
COM3 (3E8 IRQ4)
COM4 (2E8 IRQ3)
AUSSCHALTEN DES MODEMS:
-----------------------
Mit dem Befehl:
MODEM OFF <Enter>
k÷nnen Sie das Modem ausschalten und die Batterielebensdauer erh÷hen. Falls das Modem eingeschaltet ist, aber nicht verwendet wird, so schaltet es automatisch in den modemeigenen Stromsparmodus.
Die Meldung
"Modem is off"
bestΣtigt, da▀ das Modem erfolgreich ausgeschaltet wurde.
War das Modem bereits ausgeschaltet, wird die Meldung
"Modem is already off"
ausgegeben.
DAS COM-PORT FESTLEGEN:
-----------------------
Mit dem Befehl
MODEM COM2 <Enter>
wird das Modem eingeschaltet und als COM2 konfiguriert. Die Meldung
"Modem setup for COM2"
bestΣtigt die erfolgreiche Konfiguration. Befindet sich das Modem nicht im PCMCIA-Slot, erfolgt die Fehlermeldung
"Modem is not present".
Konnte die Konfiguration nicht erfolgreich abgeschlossen werden, erscheint die Fehlermeldung
"Modem failed setup".
Das Modem kann als COM1, COM2, COM3 oder COM4 konfiguriert werden. Achten Sie darauf, da▀ das gewΣhlte COM-Port nicht bereits durch eine serielle Schnittstelle belegt ist.
Festlegen von Modemadresse und IRQ
-----------------------------------
Anwender, die keine Standardeinstellung fⁿr das COM-Port nutzen, k÷nnen den Parameter IRQ und die IO-Basisadresse spezifizieren. Der Befehl
MODEM 2F8 IRQ5<ENTER>
konfiguriert das Modem auf Interrupt 5 mit der Basisadresse 2F8. Sie sehen die Nachricht
"Modem setup for 2F8 IRQ5"
zur BestΣtigung der erfolgreichen Konfiguration des Modems.
Speicherbedarf von MODEM.EXE
-----------------------------
Das Enabler Programm ben÷tigt 1KB freien Adressspeicher ab der Adresse D000:0000. Sollte dieser Platz wider Erwarten nicht verfⁿgbar sein, k÷nnen Sie die Basisadresse mit dem /MEM Parameter Σndern - z.B:
MODEM COM2 /C0
konfiguriert das Programm so, da▀ es den Adressbereich ab C000:0000 belegt. Ist der Speicherbereich nicht verfⁿgbar, sehen Sie die Fehlermeldung:
"Invalid memory base address"
Verwenden Sie EMM386.EXE in Ihrer CONFIG.SYS, dann schlie▀en Sie den Speicherbereich von D000 bis DFFF aus, indem Sie den Parameter X=D000-DFFF in die Zeile einfⁿgen - z.B:
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE X=D000-DFFF
ELONEX NB-400 NOTEBOOKS
----------------------------------------
Ein Parameter ELONEX sollte festgelegt werden wenn der Enabler auf einem Notebook der Serie NB-400 betrieben wird:
MODEM ELONEX COM2
oder:
MODEM ELONEX OFF
Mit NB-400 Computern ist es nicht m÷glich fⁿr PCMCIA Karten den Parameter IRQ4 festzulegen, so da▀ der Enabler IRQ5 wΣhlt, wenn COM3 konfiguriert ist.
PCMCIA Karten erscheinen im NB-400 Speicher immer an der Adresse A000:0000
Dieser Platz ist immer frei, so da▀ keine Notwendigkeit besteht einen Bereich von Adressen mit EMM386 auszuschlie▀en.Das Spezifizieren eines Parameters /MEM hat deshalb keinen Effekt.
INSTALLATION DES MODEM ENABLERS
--------------------------------
Kopieren Sie das Programm MODEM.EXE mit folgendem Befehl auf Ihre Festplatte:
COPY A:MODEM.EXE C:\ (oder einen anderen passenden DOS-Pfad)
Um das Modem bei jedem Einschalten des Computers automatisch zu konfigurieren, fⁿgen Sie den Konfigurationsbefehl (z.B: MODEM COM2) in Ihre AUTOEXEC.BAT ein.
Alternativ k÷nnen Sie sich auch eine Batchdatei anlegen, die das Modem immer dann konfiguriert, wenn das Modem benutzt wird (wie z.B. beim Aufruf eines Kommunikationsprogramms). Z.B:
MODEM COM2
XYZ....
MODEM OFF
konfiguriert das Modem als COM2 und ruft Ihr Kommunikationsprogramm XYZ auf. Danach wird das Modem wieder ausgeschaltet.
ERRORLEVELS MIT MODEM.EXE
--------------------------
Das Programm ist so geschrieben, da▀ es einen ERRORLEVEL zurⁿckgibt. Damit kann innerhalb einer Batchdatei festgestellt werden, ob die Modemkonfiguration erfolgreich war oder nicht. Folgendes Beispiel illustriert dies: